Opisi storitve in namestitev tujih organizatorjev potovanj ali počitnic so lahko v tujem jeziku, čemur se iz tehničnih razlogov ne moremo izogniti. Za vse dodatne informacije oziroma prevode, nas lahko pokličete po telefonu
02 250 00 49 ali pišete na
pocitnice@zadnja-mesta.si. Ponujamo samo zanesljive tuje organizatorje potovanj, večinoma nemške in avstrijske. Organizator potovanja bo naveden na pogodbi/prijavnici, ki je obvezna priloga k računu.
Infos - kurz und knapp:
- Highlight: Krka-Wasserfälle>
- Highlight: Nationalpark Kornati>
- Tipp: geführte Reise>
- Inselhüpfen mit dem Fahrrad>
- 1 Woche ab Zadar – Abfahrt samstags>
Die Familie Škarica ist jahrelang mit dem hölzernen Motorsegler MS Dalmatino auf unseren Routen ab Zadar gefahren. Dabei lag der Schwerpunkt in der Vor- und Nachsaison auf unseren Fahrrad-Routen. Um unseren Gästen mehr Komfort bieten zu können, hat sich die Familie vor ein paar Jahren entschlossen, ein neues Schiff zu bauen. Bereits im Frühjahr 2015 wurde in der Werft in Split mit dem Bau begonnen, so dass die Carpe Diem pünktlich zur Saison 2016 unsere Flotte verstärkt hat. Das moderne Stahlschiff verfügt nicht nur über 17 komfortable Kabinen und einen großzügigen Salon auf dem Oberdeck, sondern auch über eine Fahrrad-Garage! Somit müssen die Fahrräder und E-Bikes nicht mehr von unseren Reiseleitern und der Schiffsbesatzung auf das Oberdeck gehievt, sondern können bequem aufs Schiff geschoben werden. Während Vater Ante das Steuer der Dalmatino nicht aus der Hand gibt, steuerten seine Söhne Roko und Jure – beide sind selbstverständlich auch schon seit vielen Jahren Kapitäne – die Carpe Diem durch die Inselwelt. Und die „gute Seele“ Mutter Nada kümmert sich nicht nur um die Logistik, sondern achtet auch darauf, dass in der Bordküche immer alles in bester Ordnung ist. Zur Saison 2020 ist der jüngste Neubau der Familie – die „MY Voyage“ – in See gestochen. Jure behält das Kommando über die Carpe Diem, während Roko das Steuer der Voyage in die Hand genommen hat.
Allgemeine Daten: Länge 40 m, Baujahr 2016. 35 Betten in 17 Kabinen mit individuell regulierbarer Klimaanlage und Dusche/WC.
Unterdeck: 7 Doppelkabinen mit französischem Bett, 1 Dreibettkabine mit französischem Bett und separatem Einzelbett daneben.
Hauptdeck: 4 Doppelkabinen mit französischem Bett, 5 Doppelkabinen mit Einzelbetten.
Sonstiges:
Sonnendeck (250 m²) mit 27 Sonnenliegen, Badeplattform mit Duschen am Heck. Salon mit Klimaanlage für 36 Personen auf dem Oberdeck, gemütliche Sitzgruppen im Loungebereich auf dem überdachten Oberdeck hinter dem Salon, das wetterabhängig mit einer Plane verschlossen werden kann. Fahrrad-Garage auf dem Hauptdeck.
Unsere Kreuzfahrten sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Route:
Zadar – Insel Ugljan – Insel Pašman – Insel Murter – Vodice – Nationalpark Krka-Wasserfälle – Šibenik – Nationalpark Kornati-Inseln – Naturpark Telašćica – Insel Dugi Otok – Insel Molat – Zadar
Samstag: Zadar–Insel Ugljan–Insel Pašman–Insel Murter:
Zwischen 11:30 und 13:00 Uhr Einschiffung im Hafen von Zadar. Wenn Sie mit dem eigenen Auto nach Zadar anreisen, können Sie ab 8:00 Uhr bis spätestens 12:00 Uhr in den Hafen und direkt zu Ihrem Schiff fahren. Hier laden Sie Ihr Gepäck aus. Unser Service-Team ist Ihnen behilflich, Ihr Gepäck an Bord zu bringen, das zunächst an Deck abgestellt wird, bis die Kabinen um 11:30 Uhr bezugsfertig sind. Anschließend bringen Sie Ihr Auto zur über I.D. Riva Tours reservierten Parkgarage und kehren zu Fuß in den Hafen zurück. Unsere Fahrräder warten bereits vor dem Schiff darauf, von Ihnen übernommen zu werden. Nachdem Sie ein Fahrrad ausgewählt und eventuell eine Proberunde gedreht haben, erfolgt die Begrüßung durch unsere Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Während eines Snacks an Bord legen wir ab und setzen über nach Preko auf der Insel Ugljan. Wir radeln über Kali und Kukljica zur Brücke Ždrelac, die die Inseln Ugljan und Pašman miteinander verbindet. Weiter geht es über Neviđane, Pašman und Kraj nach Tkon, wo unser Schiff bereits auf uns wartet. Wir laden die Fahrräder wieder an Bord und nehmen Kurs auf die Bucht Podvrške auf der Insel Murter. Abendessen an Bord und Übernachtung. 32,8 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstiege jeweils 190 Höhenmeter. Der Einschiffungshafen für Fluggäste ist abhängig von den Flugzeiten. Bei Buchung von Flug und Transfer über I.D. Riva Tours und Ankunft am Flughafen Zadar bis 12:00 Uhr ist die Einschiffung in Zadar garantiert; bei späterer Ankunft erfolgt die Einschiffung im ersten Übernachtungshafen.
Sonntag: Insel Murter–Tisno–Tribunj–Vodice:
Nach dem Frühstück laden wir die Fahrräder von Deck und radeln über Murter und Betina nach Tisno, wo eine Hebebrücke die Insel Murter mit dem Festland verbindet. Unser nächstes Ziel ist Tribunj. Der malerische kleine Ort liegt auf einer Insel, die durch eine Natursteinbrücke mit dem Festland verbunden ist. Nach einer einstündigen Pause geht es weiter nach Vodice, einem beliebten Urlaubsort. Mittagessen an Bord, Gelegenheit zum Abendessen in Vodice. 25,5 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstiege jeweils 170 Höhenmeter.
Montag: Vodice–Nationalpark Krka-Wasserfälle–Šibenik:
Von Vodice radeln wir zum gut 100 m hohen Aussichtspunkt „Okit“ und weiter nach Skradin, kurz vor den Krka-Wasserfällen. Hier wartet bereits das Schiff mit dem Mittagessen auf uns. Nach dem Mittagessen radeln wir durch den Nationalpark, es geht zum „Skradinski Buk“, mit 800 m dem längsten und wohl bekanntesten Teil der Wasserfälle. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, denn hier fällt die Krka in 17 Stufen mit bis zu 100 m breiten Kaskaden in die Tiefe. Nach einem Aufenthalt im Gebiet der Wasserfälle radeln wir zurück nach Skradin, um mit dem Schiff nach Šibenik zu fahren. Gelegenheit zum Abendessen in Šibenik und Übernachtung. 36,3 bzw. 9,1 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstiege jeweils 280 bzw. 70 Höhenmeter.
Dienstag: Šibenik–Nationalpark Kornati-Inseln–Naturpark Telašćica:
Heute steht nur eine kurze Radtour auf dem Programm. Wir radeln vom Schiffsanleger in Šibenik zur Festung Sveti Nikola, die auf einem kleinen Inselchen an der Einfahrt von der Adria zur Bucht von Šibenik liegt. Nach dem Besuch der Festung radeln wir zurück zum Schiff, um wieder in See zu stechen. Wir nehmen Kurs auf den Nationalpark der Kornati-Inseln, der aus 125 überwiegend unbewohnten, teils kargen Inseln und Inselchen besteht. Wir durchfahren den Nationalpark in voller Länge, natürlich nicht ohne hier eine Badepause zu machen. Unser heutiges Ziel ist der Naturpark Telašćica, eine geschützte Bucht, die rund zehn Kilometer tief in die Insel Dugi Otok eingeschnitten ist. Markante Merkmale sind die bis zu 161 m hohen Steilfelsen und der Salzwassersee Mir, die nur ein paar Gehminuten vom Schiffsanleger entfernt sind. In der Idylle dieses Naturparks wird heute das Captain’s Dinner serviert. Übernachtung im Naturpark Telašćica. 18,7 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstiege jeweils 110 Höhenmeter.
Mittwoch: Naturpark Telašćica–Insel Dugi Otok:
Nach dem Frühstück laden wir wieder die Fahrräder von Deck und radeln durch den Naturpark nach Sali, wo wir eine Kaffeepause machen. Weiter geht es über Zaglav, Žman und Luka nach Savar. In dem gemütlichen Dorf wartet unser Schiff bereits mit dem Mittagessen auf uns. Wir haben den Nachmittag zur freien Verfügung, zum Beispiel für ein ausgiebiges Bad im Meer. Die Übernachtung sollte ursprünglich in Sali stattfinden. Ein Anlegen in Sali ist jedoch nicht möglich, da dort ein neuer Hafen gebaut wird, der erst 2025 fertiggestellt wird. Da es in Savar kein Restaurant gibt, erhalten Sie heute ein zusätzliches Abendessen an Bord, und zwar in Form kalter Platten. 32,3 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstiege jeweils 480 Höhenmeter.
Donnerstag: Insel Dugi Otok–Insel Molat:
Heute nehmen wir den nordwestlichen Teil der Insel Dugi Otok unter die Räder. Von Savar radeln wir zunächst über Dragove zum Leuchtturm Veli Rat. Nach einer Pause geht es weiter nach Božava, wo wir die Fahrräder wieder an Deck laden. Nach dem Mittagessen an Bord steuern wir eine der Buchten der Inseln Dugi Otok, Zverinac oder Molat zu einer Badepause an, bevor wir im kleinen Hafen des Dorfes Molat festmachen. Gelegenheit zum Abendessen in einem der drei Restaurants in Molat und Übernachtung. 33,5 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstiege jeweils 440 Höhenmeter.
Freitag: Insel Molat–Zadar:
Wir machen heute zum Abschluss eine kürzere Radtour – von Molat radeln wir über Brgulje nach Zapuntel und wieder zurück nach Molat. Wir verladen ein letztes Mal die Fahrräder an Deck und nehmen Kurs auf Zadar. Unterwegs machen wir nochmal eine Badepause, bevor wir in Zadar anlegen, wo Sie unsere Reiseleitung zu einer Führung durch die auf einer Halbinsel gelegene und von mächtigen Mauern umgebene Altstadt erwartet. Gelegenheit zum Abendessen in einem der zahlreichen Restaurants und Übernachtung in Zadar. 17,3 Fahrrad-Kilometer, Auf- und Abstiege jeweils 180 Höhenmeter.
Samstag: Ausschiffung:
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 9:00 Uhr.
Hinweis:
Der Programmablauf kann sich aufgrund örtlicher Gegebenheiten oder witterungsbedingt geringfügig ändern. Somit kann es auch vorkommen, dass statt des Mittagessens das Abendessen an Bord serviert wird.
Leistungen:
* 8-tägige Kreuzfahrt laut Programm
* Halbpension laut Routenbeschreibung
* Willkommens-Snack
* Captain's Dinner
* deutschsprachige Reiseleitung im Hafen während der Ein- und Ausschiffung
* deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Kreuzfahrt (ein Reiseleiter bis 22 Personen, zwei Reiseleiter bei mehr als 22 Personen)
* Fahrradmiete (Helm auf Wunsch, bitte bei Buchung angeben)
* E-Bike-Miete gegen Aufpreis (149 € pro E-Bike)
* von erfahrenen Rad-Reiseleitern geführte Radtouren laut Programm
* Eintritt in den Naturpark Telašćica
* Eintritt in den Nationalpark Kornati-Inseln
* Eintritt in den Nationalpark Krka-Wasserfälle
* Stadtführung in Zadar